Golfen in den schottischen Highlands! Gruppenreise vom 19.09.2026 - 26.09.2026

Aktivität/Exkursion , United Kingdom

Über diese Aktvität

Golf, Geschichte und Highlands – Schottland pur.

Ihr Reiseerlebnis mit golftravel-agencies

Tag 1

Transfer ins Hotel Kingsmills Inverness

Willkommen in den schottischen Highlands! Unsere Golfreise startet in einer der eindrucksvollsten Landschaften Europas – den schottischen Highlands. Nach Ihrer Ankunft in Inverness beziehen Sie das stilvolle Kingsmills Hotel, wo Tradition und moderner Komfort aufeinandertreffen. Perfekt, um sich zu entspannen und auf eine unvergessliche Woche einzustimmen. Auf dem Programm stehen einige der renommiertesten Golfplätze Schottlands: Royal Dornoch, Tain, Nairn, Cabot und Fortrose – jeder Platz einzigartig, mit spektakulären Aussichten auf Küste, Meer und Highlands. Neben dem Golf erleben Sie auch die Magie Schottlands hautnah: ein Ausflug zum sagenumwobenen Loch Ness, ein Besuch der Burgruine Urquhart Castle und Begegnungen mit den berühmten Highland Cattles. Auch für die Erkundung von Inverness bleibt Zeit. Freuen Sie sich auf eine Reise voller sportlicher Highlights, Naturerlebnisse und schottischer Gastfreundschaft – und auf Golfmomente, die Sie nie vergessen werden.

Tag 2

Golf im Fortrose and Rosemarkie Golf Club

Am ersten Tag spielen Sie auf dem traditionsreichen Fortrose & Rosemarkie Golf Club (gegründet 1793), einem der ältesten Golfplätze der Welt. Der Linksplatz liegt spektakulär auf der Halbinsel Chanonry Point mit Blick auf das Meer – mit etwas Glück sehen Sie Delfine im Moray Firth. Umgeben von Heidekraut und Dünen bietet der Platz eine gelungene Mischung aus Herausforderung und Naturerlebnis.

Tag 3

Golf im Tain Golf Club

Der Tain Golf Club, gegründet 1877, zählt zu den ältesten Golfplätzen der Highlands. Malerisch am Dornoch Firth gelegen, besticht der klassische Linksplatz mit spektakulären Ausblicken auf Meer und Landschaft. Die Runde bietet eine gelungene Mischung aus Tradition und Herausforderung: Natürliche Hindernisse, strategisch platzierte Bunker und abwechslungsreiche Fairways machen den Platz spannend für alle Spielstärken. Tain ist nicht nur ein Stück schottischer Golfgeschichte, sondern auch bekannt für seine herzliche Atmosphäre – bei Einheimischen wie internationalen Gästen gleichermaßen geschätzt.

Ausflug Glenmorangie Distillery

Die Glenmorangie Distillery, gegründet 1843, ist bekannt für ihre innovativen Reifungstechniken und ihre hochwertigen Single Malt Whiskys. Die Tour führt Sie durch die historischen Gebäude und erklärt den Herstellungsprozess von der Malzverarbeitung bis zur Abfüllung. Die Verkostung bietet die Möglichkeit, verschiedene Abfüllungen zu probieren und mehr über die Aromen und Geschmacksprofile der Whiskys zu erfahren.

Tag 4

Golf im Nairn Golf Club

Am dritten Tag erwartet Sie der traditionsreiche Nairn Golf Club mit herrlichem Blick auf den Moray Firth. Der 1887 eröffnete Championship Course, entworfen von Robert B. Finlay, kombiniert offene Fairways mit clever platzierten Bunkern – ein echter Test für Könner wie Genießer. Zusätzlich bietet der Cameron Course (seit 1999) eine kompaktere, aber nicht weniger fordernde Alternative mit engen Bahnen und erhöhten Grüns. Exzellente Einrichtungen, ein gemütliches Clubhaus mit Meerblick und die typisch schottische Gastfreundschaft runden das Erlebnis perfekt ab.

Tag 5

Besuch des Nessy und Urquhart Castle

Unser Tagesausflug startet am Kingsmills Hotel in Inverness und führt uns zum legendären Loch Ness. Von dort geht es per Boot hinaus auf das mystische Gewässer – mit etwas Glück zeigt sich sogar Nessie! Anschließend besuchen wir die beeindruckende Ruine von Urquhart Castle, die majestätisch über dem See thront. Eine multimediale Ausstellung und ein Kurzfilm geben spannende Einblicke in die bewegte Geschichte der Burg. Bevor wir zurückkehren, bleibt Zeit für den Souvenirshop und ein letztes Foto mit dem spektakulären Blick auf Loch Ness. Auf dem Rückweg begegnen wir den berühmten Highland Cattles – ein echtes Wahrzeichen Schottlands und ein beliebtes Fotomotiv. Zurück in Inverness bleibt der Nachmittag zur freien Verfügung: Bummeln Sie durch die Altstadt, besuchen Sie das Inverness Castle oder genießen Sie eine Pause am Fluss Ness. Ein Tag voller Geschichte, Natur und echter Highland-Magie!

Tag 6

Golf im Cabot Golf Club

Die schottischen Highlands sind weltberühmt für ihre traditionsreichen Golfclubs. Plätze wie Royal Dornoch, Nairn, Tain und Fortrose & Rosemarkie verkörpern das klassische schottische Golf – verwurzelt im 19. Jahrhundert, geprägt von Geschichte, Charakter und Authentizität. Einen spannenden Kontrast dazu bietet der Cabot Highlands Golf Club (ehemals Castle Stuart), eröffnet 2009. Trotz seiner Jugend zählt der Platz bereits zu den besten Links Courses des Landes und war mehrfach Gastgeber der Scottish Open. Mit seiner modernen Interpretation des schottischen Golfspiels und der spektakulären Lage am Moray Firth nahe Inverness verbindet Cabot gekonnt Innovation mit Tradition – ein echtes Highlight für Golfliebhaber.

Tag 7

Golf im Royal Dornoch Golf Club

Nach dem Frühstück im Kingsmills Hotel brechen wir auf zu einer landschaftlich reizvollen Fahrt durch die Highlands zum berühmten Royal Dornoch Golf Club. Gegründet 1877 und von Old Tom Morris gestaltet, zählt der Championship Course zu den besten Golfplätzen der Welt. Umgeben von Meer, Dünen und einer beeindruckenden Naturkulisse bietet der Platz eine perfekte Kombination aus Tradition und Herausforderung – ein Muss für Golfer jeder Spielstärke. Die exzellente Pflege und die reiche Geschichte machen Royal Dornoch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Tag 8

Abreise

Nach einer unvergesslichen Woche in den atemberaubenden schottischen Highlands neigt sich unsere Reise nun dem Ende zu. Unser Transfer bringt uns komfortabel vom Hotel zum Flughafen Inverness, wo wir mit vielen wunderbaren Erinnerungen im Gepäck die Heimreise antreten.

Stadtleben
Outdoor-Aktivitäten & Sport
Für Paare